Verwaltung
| Kanzler | Hochschulverwaltungsleitung, Rektorasmitglied, und Haushaltsbeauftragter | |
| Stabstelle 01 | Planung und Controlling | |
| Stabstelle 02 | Rechts-, Sicherheits- und Umweltangelegenheiten - Justitiariat - Arbeits- und Umweltschutz - Datenschutz - Interne Revision | |
| Stabstelle 03 | Berufungen - zentrale Koordinationsstelle | |
| Dezernat 1 | Akademische Angelegenheiten | |
| Abteilung 11 | Gremien- und sonstige akademische Angelegenheiten | |
| Dezernat 2 | Studienangelegenheiten | |
| Abteilung 21 | Zentrale Studienberatung | |
| Abteilung 22 | Studierendensekretariat | |
| Abteilung 23 | Besondere Studienangelegenheiten | |
| Abteilung 24 | Universitätssport | |
| Dezernat 3 | Organisation, IT, Einkauf | |
| Abteilung 31 | Organisationsentwicklung | |
| Abteilung 32 | Informationstechnologie | |
| Abteilung 33 | Einkauf | |
| Abteilung 34 | Innere Dienste und Beihilfeservice | |
| Dezernat 4 | Personal | |
| Abteilung 41 | Personalhaushalt und -angelegenheiten | |
| Abteilung 42 | Personalentwicklung - Berufsausbildung - Führungskräfteentwicklung - Leitfaden Personalauswahl - Mitarbeitergespräche - Beratung - Seminarzentrum - Telearbeit - Weiterbildung - SAP-Einführung | |
| Abteilung 43 | Personalentwicklung Wissenschaft - systematische Bildung und Förderung aller Mitarbeiter | |
| Abteilung 44 | Personalwirtschaft - Reisekosten - Gleitzeit - Großkundenticket | |
| Abteilung 45 | Dual Career & Family Support (CFS) - Unterstützung des wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Personals als zentrale Anlaufstelle rund um das Thema "Verfügbarkeit von (Doppelkarriere-)Partnerschaft/Familie und Beruf | |
| Gebäude- und Liegenschaftsmanagement | ||
| Stabstelle D5 | Organisatorische Querschnittsfunktion - Unterstützung der Arbeitsorganisation des Dezernenten und der interdisziplinären abteilungsübergreifenden gültigen Abläufe und Formate | |
| Abteilung 51 | Struktur- und Entwicklungsplanung - eigenverantwortliche Verwaltung des Immobilienportfolios für individuelle, wirtschaftliche sowie funktional optionale Lösungen unter Berücksichtigung des Gesamtinteresses der Universität zur baulichen Weiterentwicklung | |
| Abteilung 52 | Baumanagement | |
| Abteilung 53 | Technisches Gebäudemanagement - Hochbau - Versorgungstechnik - Elektrotechnik - Nachrichtentechnik - zentrale Dienste | |
| Infrastrukturelles Gebäudemanagement - Haus- und Hörsaalservice - Fuhrparkservice - Reinigung und Entsorgung - Mietverträge - Post- und Botendienste) | |
| Abteilung 55 | Kaufmännisches Gebäudemanagement - betriebswirtschaftliche Steuerung - Überwachung und Unterstützung der Liegenschaften - angemietete Projekte und neue Bauprojekte | |
| Dezernat 6 | Wirtschaft und Finanzen | |
| Stabstelle 6.01 | SAP Competenz Center | |
| Abteilung 61 | Finanzplanung und Steuerung - Bewirtschaftung der zugewiesenen und eingenommenen Finanzmittel der Universität | |
| Abteilung 62 | Rechnungswesen - Bilanzen und Anlagenbuchhaltung - Kontokorrentbuchhaltung - Steuern und BGA | |
| Abteilung 63 | Vermögensmanagement und Versicherung - Vermögensmanagement und Stiftungen - Risikomanagement und Versicherungen - Universitätskasse und Zahlungsverkehr | |
| Dezernat 7 | Forschungsmanagement | |
| Abteilung 71 | Analyse und Beratung - Information über Förderungsmöglichkeiten aller Mittelgeber und Unterstützung der Antragsstellung | |
| Abteilung 72 | Großprojekte und Exzellenzinitiative - Unterstützung aller Projektphasen von koordinierten Großprojekten (SFB, ...) und Sonderprojekten | |
| Abteilung 73 | Nationale Förderung | |
| Abteilung 74 | Internationale Förderung und EU-Büro - Unterstützung aller Projektphasen von internationalen Forschungsprojekten | |
| Abteilung 75 | Transfer - Unterstützung von Forschungskooperationen mit der Wirtschaft und der Verwertung der Forschungsergebnisse | |
| Dezernat 8 | Kommuniktion und Marketing | |
| Abteilung 81 | Presse und Kommunikation - Koordination Medienkontakte - Pressekonferenzen- und gespräche - Expertenvermittlung - Medienworkshop - multimediale Präsentation der Universität | |
| Abteilung 82 | Marketing - Gestaltung des Erscheinungsbildes der Universität nach außen | |
| Dezernat 9 | Akademisches Auslandsamt | |
Incoming | ||
| Outgoing - Studium - Praktika - Promotion - Erasmus - PROMOS | ||
| Alumni/ae - Kontakte in Köln und weltweit - Veranstaltungen | ||
Internationale WissenschaftlerInnen | ||
| Cologne Summer School The Cologne Summer School Programm offers courses in various university disciplines all designed to broaden basic and advanced knowledge. |